Kontakt
Jetzt Termin vereinbaren
Adresse
Oberes Schleidchen 34
66885 Bedesbach
Öffnungszeiten
Mo. – Fr.: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa.: 10:00 – 16:00 Uhr
Moritz Bucher11. Juli, 2024 Außführliche Beratung und Unterstützung sowie eine stets offene und ehrliche Kommunikation gerade in wichtigen Themen wie BU und PKV. Man fühlt sich immer sehr gut informiert und betreut. Daniel Bork3. Juni, 2024 Wer eine unkomplizierte Fachgerechte Beratung erwartet, ist hier bei der Fi Future Invest GmbH genau an der richtigen Stelle. Herr Sander war in der Lage gemeinsam auf Augenhöhe mit mir eine vernünftige Lösung für meine bis dahin noch ungelösten Probleme zu erarbeiten. Weiter so! Katja Künzel18. Mai, 2024 Ich bin noch nie so umfassend zum Thema Versicherung beraten worden. Sehr empfehlenswert! Jens Werle17. April, 2024 Herr Sander ist im Beratunsgespräch individuell auf meine Randbedingungen und Bedürfnisse eingegangen und hat mich hinsichtlich verschiedener Eventualitäten und Lösungen bestens beraten. Amelie Windsch6. April, 2024 Sehr gute Beratung, sind immer für einen da, passen das Angebot individuell auf den Kunden an und helfen wo es nur geht! Peter Paviani4. Oktober, 2023 Super Beratung von Herrn Singh. Das Risiko wird analysiert und Handlungsmöglichkeiten werden ausführlich besprochen. Die Empfehlungen konnte ich zu jeder Zeit nachvollziehen können und es kam nicht das Gefühl auf, dass um jeden Preis ein Anschluss her muss. Inderpal SherGill3. August, 2023 Ich danke Navpreet und dem Team für die Beratung und Unterstützung. Dank ihrer Hilfe habe ich gelernt, warum es wichtig ist, für den Ruhestand privat vorzusorgen und warum ein Portfolio, welches in den weltweiten Aktienmarkt investiert, dafür am Besten geeignet ist. Neben dem Thema Altersvorsorge gehen wir gemeinsam das Thema Einkommensabsicherung mithilfe einer Berufsunfähigkeitsversicherung an, das genauso wichtig ist. Das Besondere an Future Invest ist, dass sie nicht nur mit bestimmen Versicherungsunternehmen arbeiten, sondern als unabhängige Versicherungsmakler frei in ihrer Auswahl sind. Dadurch kann die passende Berufsunfähigkeitsversicherung für mich ermittelt werden. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und kann Future Invest nur weiterempfehlen.👍👍🙏 Goodness Faith28. Juli, 2023 Tolle Beratung, einfach und verständliche Erklärung. Produkte an unsere momentane Lebenssituation angepasst. Kein Typischer „Versicherungsvertreter“. Immer wieder gerne, hier fühlt man sich einfach gut aufgehoben, Grade wenn’s ums Geld geht. Gisbert Sander27. Juli, 2023 Gutes Anlage- und Versicherungskonzept mit erheblichen Kosteneinsparmöglichkeiten für die Kunden im Vergleich zu dem etablierten Provisionsmodell auf dem Markt. Den Gründern wünsche ich viel Erfolg bei der Umsetzung Ihrer Ideen, viele erfolgreiche Gespräche und begeisterte Kunden. Ramona Sander18. Juni, 2023 Dank einer ausführlichen und sehr gut strukturierten Beratung zur Altersvorsorge, konnte ich die richtige Anlage für mich finden. Es wurde sich sehr viel Zeit genommen einen umfassenden Überblick über die Anlagemodelle zu geben und eine typgerechte Anlagestrategie zu ermitteln. Ich kann das Modell der Honorarberatung nur empfehlen, da es volle Transparenz über die Kosten bietet. Ich fühle mich bestens aufgehoben und bin von der Professionalität der Berater überzeugt.
Ihre Arbeitskraft als Anwalt oder Jurist ist unerlässlich, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen, für Ihre Lebensweise oder die finanzielle Sicherheit Ihrer Familie. Außerdem gewährleistet sie heute, dass Sie im Ruhestand Ihren Lebensstandard aufrechterhalten können.
Doch wer finanziert Ihren Lebensunterhalt, wenn Sie krankheitsbedingt nicht mehr arbeiten können? Um diesen Einkommensausfall aufzufangen, benötigen Sie eine Arbeitskraftabsicherung. Die private Berufsunfähigkeitsversicherung ist für die meisten Anwälte oder Juristen die wichtigste Form.
Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn der zuletzt ausgeübte Beruf aufgrund von Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfall für voraussichtlich mindestens 6 Monate nicht mehr vollumfänglich ausgeübt werden kann. In der Regel leisten die Versicherer bereits ab 50 % Berufsunfähigkeit. In diesem Falle erfolgt ein Schutz in Höhe der vereinbarten monatlichen Rentenleistung.
Laut der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) wird statistisch gesehen jeder vierte Beschäftigte in Deutschland im Laufe des Berufslebens mindestens einmal berufsunfähig. In der folgenden Grafik sehen Sie die häufigsten Ursachen für eine Berufs- und Erwerbsunfähigkeit:
Mit fast 30 % sind psychische Erkrankungen die häufigste Ursache! Dabei sind laut diversen Studien Juristen im Vergleich zu anderen Berufen überdurchschnittlich von psychischen Erkrankungen betroffen, was die Notwendigkeit einer Berufsunfähigkeitsversicherung zusätzlich unterstreicht.
Auch im Jurastudium oder Rechtsreferendariat sind Sie nicht vor einer Berufsunfähigkeit geschützt! Bekanntlich ist die Juristenausbildung sehr anspruchsvoll. Zudem lohnt es sich, aufgrund des jungen Alters so früh wie möglich mit dem Thema auseinanderzusetzen.Ein häufiger Irrglaube vieler Angestellten oder Freiberufler ist, dass die gesetzliche Rentenversicherung oder das jeweilige berufsständische Versorgungswerk sie finanziell auffangen würde, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen ihre beruflichen Tätigkeit nicht mehr nachgehen können:
Hinzu kommt, dass Versorgungswerke die Möglichkeit der „abstrakten“ Verweisbarkeit auf andere Tätigkeiten haben. Das heißt, es wird theoretisch geprüft, ob das Versorgungswerk-Mitglied seine beruflichen Fähigkeiten in irgendeiner Weise anderweitig wirtschaftlich nutzen kann. Die durchschnittliche Berufsunfähigkeit-Rentenhöhe aus den Versorgungswerken ist zudem zu gering, erst recht bei Berufseinsteigern.
Für verbeamtete Juristen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch von großer Bedeutung. Bis zur Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit und mindestens 5 abgeleisteten Dienstjahren haben diese in der Regel keinen Anspruch auf das Ruhegehalt, wenn sie dienstunfähig werden. Gerade am Anfang ist deshalb eine hohe Absicherung notwendig.
Zusätzlich kann als Ergänzung eine Dienstunfähigkeitsklausel (umgangssprachlich Dienstunfähigkeitsversicherung genannt) sehr sinnvoll sein. Sofern es sich hierbei um eine echte Dienstunfähigkeitsklausel handelt, bietet diese Ihnen einen erleichterten Zugang zur Leistung aus der Berufsunfähigkeitsversicherung bei einer Dienstunfähigkeit.Je früher, desto besser! Auch im jungen Alter kann Sie eine Berufsunfähigkeit betreffen. Daher macht es Sinn, sich bereits im (Jura)studium oder (Rechts)referendariat mit diesem Thema zu beschäftigen.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist absolut notwendig. Das soll aber keinesfalls suggerieren, dass der umfassende Schutz so einfach und problemlos erhältlich sei. Im Gegenteil: Es gibt in Deutschland über 100 Berufsunfähigkeitsversicherung-Tarife. Wie finden Sie den passenden Tarif?
Weder irgendwelche Hochglanzprospekte der Versicherer, noch der Begriff „Anwalt” oder „Notar” im Versicherungsnamen bestimmt die Qualität einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Entscheidend ist das jeweilige Bedingungswerk. In anderen Worten: Das „Kleingedruckte“ in den Versicherungsbedingungen entscheidet, ob und wann Sie Leistungen aus Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung bekommen. Und darauf haben Sie einen einklagbaren Rechtsanspruch.Zum Beispiel:
Diese und viele weitere wichtige Regelungen sind in den Versicherungsbedingungen geklärt. Sie sollten wissen, welche Regelungen für Sie wichtig sind und auf welche Sie auf gar keinen Fall verzichten sollten.
Die Berater der FI Future Invest GmbH stellen ihren Kunden eine solche Tarifanalyse der Berufsunfähigkeitsversicherung-Versicherungsbedingungen zur Verfügung. Zudem können sie daran aufzeigen, welche Leistungslücken in bestehenden Versicherungen verborgen sind.1. Unabhängigkeit
Als Versicherungsmakler sind wir auch per Gesetz dazu verpflichtet, in Ihrem Interesse zu handeln. Im Gegensatz zu Ausschließlichkeitsvertretern oder Mehrfachvertretern arbeiten wir nicht nur mit einer bzw. mit bestimmten Versicherungsunternehmen zusammen, sondern sind unabhängig tätig. Dadurch können wir den passenden Berufsunfähigkeitsversicherung-Tarif für Sie ermitteln.Durch eine eigenständige GmbH erhöhen wir zusätzlich die Unabhängigkeit und sind als Berater nicht in Strukturvertrieben involviert.
Wir sind insbesondere auf die juristische Berufsgruppe spezialisiert. Wir verstehen die Herausforderungen dieser Berufsgruppe und wissen, welche berufsspezifischen Merkmale bei Versicherungslösungen beachtet werden müssen. Zudem haben wir Zugang zu exklusiven Versicherungs-Rahmenverträgen für Juristen.
3. Keine zusätzlichen Kosten
Hinzu kommt, dass wir PremiumCircle-Mitglied sind. Durch die Vergleichssoftware von PremiumCircle können wir die allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) der Berufsunfähigkeitsversicherung-Tarife auf Leistungsinhalte und Leistungsumfang ins Detail analysieren und Sie vor Fallstricken schützen. Als Kunde sehen Sie ganz genau, was Sie kaufen und was es ggf. noch auf dem Markt gegeben hätte.
Die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, z.B. Beruf, Alter, Gesundheitszustand, Vertragslaufzeit, die gewünschte Versicherungssumme, Zusatzleistungen oder Wahl des Versicherungsanbieters.
In jungen Jahren oder bei einem guten Gesundheitszustand zahlen Sie in der Regel niedrigere Beiträge, da Sie statistisch gesehen ein geringeres Risiko für Berufsunfähigkeit haben. In risikoreichen Berufen oder mit Vorerkrankungen müssen Sie mit höheren Beiträgen rechnen. Es ist daher wichtig, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen.
Nachfolgend folgende Beispiele von einem Top-BU-Anbieter:
(Endalter 67 Jahre, 3 % Beitragsdynamik, 2 % garantierte Rentensteigerung):
Freiberufler |
Angestellte |
Referendar |
Rechtsanwalt, 30 Jahre alt |
Juristin, 28 Jahre alt |
Rechtsreferendar, 25 Jahre alt |
monatliche BU-Rente: 3.000 € |
monatliche BU-Rente: 2.000 € |
monatliche BU-Rente: 1.500 € |
Monatlicher Zahlbeitrag: 120,11 € |
Monatlicher Zahlbeitrag: 90,27 € |
Monatlicher Zahlbeitrag: 58,42 € |
Sie bekommen die monatlich vereinbarte BU-Rente, wenn Sie Ihren zuletzt ausgeübten Beruf aufgrund von Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfall für voraussichtlich mindestens 6 Monate nicht mehr vollumfänglich ausüben können.
Die Versicherungsbedingungen. In den jeweiligen Versicherungsbedingungen sind die Leistungen der BU-Versicherung festgehalten. Ohne eine Analyse der Bedingungen können Sie gar nicht wissen, ob die jeweilige Versicherung qualitativ gut oder schlecht ist. Ob Sie im Leistungsfall das Geld von der Versicherung bekommen, ist ohne eine solche Analyse ein reines Glücksspiel.
Während die Beitragsdynamik die BU-Rente vor dem Leistungsfall jährlich erhöht und danach nicht mehr greift, erhöht die garantierte Rentensteigerung (auch Leistungsdynamik genannt) die BU-Rente im Leistungsfall jährlich um den vereinbarten Prozentsatz und dient auch zum Inflationsausgleich. Besonders wenn Sie in relativ jungen Jahren berufsunfähig werden sollten und diese lange andauert, ist eine Rentensteigerung Goldwert.
Eine sehr wichtige Rolle! Beim Abschluss einer BU wird seitens der Versicherung eine Gesundheitsprüfung von Ihnen gefordert. Die gemachten Angaben dienen dem Versicherer zur Risikoeinschätzung. Hierbei muss der Kunde Angaben zu diversen Lebensumständen und der gesundheitlichen Verfassung offenlegen.
Im § 19 (1) Versicherungsvertragsgesetz schreibt der Gesetzgeber vor, dass der Versicherungsnehmer bis zur Abgabe seiner Vertragserklärung die ihm bekannten Gefahrumstände, die für den Entschluss des Versicherers, den Vertrag mit dem vereinbarten Inhalt zu schließen, erheblich sind und nach denen der Versicherer in Textform gefragt hat, dem Versicherer anzuzeigen hat.
Wir stellen in der Praxis immer wieder fest, dass die Gesundheitsfragen oftmals nur stiefmütterlich behandelt werden. Spätestens im Leistungsfall wird der Versicherer diese genauer prüfen und bei Ungereimtheiten kann es dazu kommen, dass die Leistung gekürzt oder auch ganz verweigert wird!
Nehmen Sie sich bitte ausreichend Zeit, um die Gesundheitsfragen zu beantworten, vorhandene Erkrankungen durch eine persönliche Stellungnahme zu beschreiben und wie Sie damit im Alltag zurechtkommen. Zudem bietet es sich an, die Krankenakte von der Krankenkasse oder die Patientenakte vom Hausarzt anzufordern. Darin stehen Ihre Diagnosen und Sie wissen dann genau, wann Sie warum beim Arzt waren und was überhaupt für Diagnosen gestellt wurden. Die Berater der FI Future Invest GmbH unterstützen Sie bei der Aufarbeitung Ihrer Krankenakte.
Das muss individuell geprüft werden. Eine Alternative können BU-Anbieter mit vereinfachten Gesundheitsfragen (aufgrund von Aktionszeiträumen, bis zu einem gewissen Alter oder für bestimmte Berufsgruppen) sein. Zudem haben wir Zugang zu exklusiven Versicherungs-Rahmenverträgen für Anwälte, Juristen oder sonstigen bestimmten Freiberuflern. Gerne anfragen!
1. Erstgespräch:
Wir analysieren Ihre Ausgangssituation und finden gemeinsam heraus, was Ihnen wichtig ist und wie wir Sie unterstützen können.
2. Aufarbeitung der Gesundheitshistorie:
Mithilfe der Krankenakte bzw. Patientenakte vom Hausarzt arbeiten wir Ihren Gesundheitszustand auf. Damit kann auch vorselektiert werden, welche BU-Anbieter infrage kommen. Hier wird dann eine anonyme Risikovoranfrage gestellt und die Versicherungen geben uns ein Votum, ob und zu welchen Bedingungen die Annahme erfolgt.
3. Auswahl der BU-Versicherung:
Auf Basis der Analyse der Versicherungsbedingungen sowie Rückmeldungen aus der anonymen Risikovoranfrage legen wir die passende Berufsunfähigkeitsversicherung für Sie fest.
Eine Zweitmeinung schadet nicht. Aber wir empfehlen es nicht, wichtige Absicherungen wie bspw. eine private Berufsunfähigkeitsversicherung oder eine private Krankenversicherung eigenständig online abzuschließen. Versicherungen über Vergleichsportale sind auch nicht kostenlos. Sie als Anwender sind kein Experte im Versicherungsgebiet und auf sich allein gestellt. Außerdem wissen Sie nicht, nach welchen Kriterien die Versicherungstarife ausgewählt bzw. dargestellt werden und welche Qualität sich hinter dem „Preis-Leistungs-Sieger” oder „Aktions-Empfehlung” verbirgt.
Mo. – Fr.: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa.: 10:00 – 16:00 Uhr
Jetzt Expertengespräch buchen!
Einfach Termin auswählen
und beraten lassen!