Wir unterstützen Juristen, Anwälte und Notare, auch im Alter genug Geld zur Verfügung zu haben und schützen auf dem Weg dahin ihr Einkommen
Erfolgreich und unabhängig investieren versichern
Die Ergebnisse durch unsere Hilfe:
- Unabhängig: Als nur einer von ca. 300 IHK- zertifizierten Honorar-Finanzanlagenberatern in Deutschland bieten wir Ihnen eine exklusive und transparente Finanzberatung.
- Exklusiv: Mithilfe von speziellen Versicherungs-Rahmenverträgen für Juristen schützen wir Ihre Gesundheit und Arbeitskraft.
- Transparent: Erstellung eines Finanzkonzepts aus den Erkenntnissen der Wissenschaft und Verzicht auf spekulative Strategien mit überhöhten Kosten, sodass Sie ein 6- bis 7-stelliges Vermögen aufbauen.
- Steueroptimiert: Steuerliche Möglichkeiten nutzen, um die Steuern in Vermögen umzuwandeln.
Wir beraten deutschlandweit telefonisch & online

Gesetzliche Rentenversicherung und Versorgungswerke
Weder die gesetzliche Rentenversicherung, noch die berufsständischen Versorgungswerke reichen aus, um den aktuellen Lebensstandard im Alter zu halten. Sie leiden vor allem am demografischen Wandel (die heutigen Rentenempfänger werden immer älter, gleichzeitig gibt es immer weniger neue Mitglieder) und geraten aufgrund der Inflation finanziell immer mehr unter Druck!
– ø-Rente der GRV: ca. 1.250 €, bei Frauen deutlich weniger.
– ø-Rente aus den berufsständischen Versorgungswerken bei Rechtsanwälten: ca. 1.450 €.
Insbesondere Besserverdiener können aufgrund von Beitragsbemessungsgrenzen nicht beliebig viel in diese Systeme einzahlen. Dadurch wird die Einkommenslücke im Alter immer größer, je höher das Einkommen steigt.
Eine private Altersvorsorge ist nicht nice-to-have, sondern eine finanzmathematische Notwendigkeit, um nicht in Altersarmut zu enden! Durch unsere maßgeschneiderten Finanzkonzepte helfen wir aber dir dabei, sorgenfrei in den Ruhestand zu gehen.

5 häufige Fehler bei der Ruhestandsplanung
- Du vertraust den Versorgungswerken / der gesetzlichen Rentenversicherung: Weder die gesetzliche Rentenversicherung, noch die berufsständischen Versorgungswerke sind auf Besserverdiener ausgelegt und reichen nicht aus, um den aktuellen Lebensstandard im Alter zu halten. ø-Rente der GRV: ca. 1.250 €, bei Frauen deutlich weniger. ø-Rente aus den berufsständischen Versorgungswerken bei Rechtsanwälten: ca. 1.450 €.
- Du schützt nicht dein Einkommen: Hast du einen Einkommensersatz für dich und deiner Familie im Falle von längeren krankheitsbedingten Ausfällen oder gar bei schweren Erkrankungen? Studien zeigen, dass über 70 % der Juristen von psychischen Erkrankungen betroffen sind! Dabei sind physische Erkrankungen die Hauptursache für eine Berufsunfähigkeit! Solltest du krankheitsbedingt berufsunfähig werden, wirst du wahrscheinlich auch nicht mehr in der Lage sein, weiterhin für den Ruhestand zu sparen.
- Du glaubst, dass Immobilien eine private Altersvorsorge sind: Immobilien (allein) sind nicht für alle Menschen die richtige Anlageklasse für den Ruhestand. Vielmehr brauchst du Finanzprodukte, die langfristig sicher und planbar deine Gehaltslücke im Alter schließen und dabei das Geld nicht in einem Objekt gebunden ist. In finanziellen Notsituationen solltest du darauf jederzeit durch Teilentnahmen zugreifen können.
- Du hältst dich selbst für einen Finanzexperten: Weißt du, wie viel du bei einer bestimmten Gewinnerwartung sparen musst, um eine bestimmte monatliche Rente im Alter zu haben? Kennst du alle Möglichkeiten, um die Steuerlast in Vermögen umzuwandeln? Kennst du die vertraglichen Fallstricke bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder einer privaten Krankenversicherung? Für diese und weitere wichtigen Fragen solltest du dir einen Experten an deine Seite holen.
- Du vertraust den falschen Finanzberatern: Wir sehen es immer wieder bei der Analyse von bestehenden Verträgen: Die meisten Finanzdienstleister sind aufgrund fachlicher Lücken mit den speziellen Herausforderungen von Juristen überfordert. Zudem sind digitale Anbieter wie InsurTechs oder Versicherungs-Vergleichsportale nur auf die breite Masse ausgerichtet.
Unsere Lösungsansätze
Private Altersvorsorge
Mithilfe von ETFs, Indexfonds oder Investmentfonds bauen wir ein für dich individuell zugeschnittenes Aktienportfolio auf.
Highlights:
✔️ Aufbau eines Weltportfolios aus den Erkenntnissen der Wissenschaft und der empirischen Kapitalmarktforschung.
✔️ Langfristig eine hohe Gewinnerwartung, wodurch wir deine Einkommenslücke im Alter planbar und sicher schließen können – besser als Immobilien, aktive Investmentfonds, betriebliche Altersvorsorge, Gold oder Kryptowährungen.
✔️Zugang zu Honorar-Lösungen: Honorartarife sind im Gegensatz zu Provisionstarifen deutlich transparenter und i.d.R. kostengünstiger. Dadurch bieten wir unseren Kunden maximale Transparenz!
✔️Steueroptimiert – Durch sogenannte Fondspolicen können wir im Gegensatz zum herkömmlichen Fondssparplan die Steuerlast während der Sparphase und der Entnahmephase deutlich reduzieren und somit ein höheres Endvermögen erreichen.
Einkommensabsicherung
Als unabhängige Versicherungsmakler bieten wir dir Zugang zu Arbeitskraftabsicherungen wie bspw. einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung, speziell konzipiert für Juristen, Rechtsanwälte oder Notare.
Highlights:
✔️ Einkommen gegen die finanziellen Folgen einer Erkrankung oder eines Unfalls schützen.
✔️ Die Möglichkeit, bei schweren Erkrankungen (z.B. Krebs, Schlaganfall, Herzinfarkt, Nierenversagen, Sprachverlust, …) eine Einmalzahlung (z.B. 150.000 €) zu erhalten. Dadurch können vor allem kurzfristige, finanzielle Engpässe bei schwierigen Krankenbehandlungen, Teilabsicherung einer Immobilie oder Umbaumaßnahmen im Haus beseitigt werden.
✔️ Die Möglichkeit, trotz Vorerkrankungen eine Arbeitskraftabsicherung zu erhalten.
Private Krankenversicherung
Die PKV steht für gutverdienende Arbeitnehmer, Selbstständige oder Beamte mit Beihilfeansprüchen grundsätzlich offen. Gemeinsam prüfen wir, ob ein Wechsel in die PKV für dich möglich ist und persönlich Sinn ergibt.
Highlights:
✔️ Die Leistungen der PKV sind im Gegensatz zur GKV vertraglich garantiert und können den individuellen Bedürfnissen angepasst werden.
✔️ Zugang zu zusätzlichen Leistungen, die in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht enthalten sind. Dazu zählen u. a. die freie Arztwahl, schnellere Terminvergabe, Einzelzimmer im Krankenhaus, Chefarztbehandlung und alternative Heilmethoden.
✔️ Für gesetzlich Krankenversicherte: Mithilfe von privaten Zusatzversicherungen hast du die Möglichkeit, die Qualität deiner Krankenversicherung zu erhöhen.
Begeisterte Kunden berichten
Dr. Andreas Schneedorf
Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Arbeitsrecht und für IT-Recht
“Tolle Beratung von Herrn Singh!
Er ist kein typischer Versicherungsvertreter, sondern analysiert und erklärt das abzusichernde Risiko verständlich und sachlich.
Ich würde Herrn Singh jederzeit wieder konsultieren.”

Beratungsablauf: So können wir zusammenarbeiten
Schritt 1 Erstgespräch buchen
Egal, ob du eine konkrete Herausforderung hast, deine vorhandenen Verträge kostenlos prüfen lassen oder dich ohne einen konkreten Anlass informieren willst: Klicke auf einen der Buttons und vereinbare ein Gespräch via Telefon oder Online-Videokonferenz.
Schritt 2: Erstgespräch
Wir kümmern uns um dein Anliegen, analysieren deine Ist-Situation und prüfen, ob und wie wir dir helfen können. Falls ja, vereinbaren wir ein Beratungsgespräch mit dem passenden Experten. Das Gespräch findet via Online-Videokonferenz statt. In bestimmten Fällen ist auch eine Beratung in einem unserer Office in Frankfurt und Umgebung möglich.
Schritt 3: Beratungsgespräch
In einem persönlichen Beratungsgespräch geben wir dir eine ehrliche Meinung zu deiner aktuellen Situation und schlagen dir passende Lösungen vor, sodass du deine finanziellen Ziele bestmöglich erreicht. Durch unsere regelmäßigen Betreuungsgespräche stehen wir dir immer zur Seite und passen deine Ziele an neue Lebensumstände an.

Kundenmeinungen
Über uns
Navpreet Singh und Tim Sander: Wir sind die Gründer und Geschäftsführer der FI Future Invest GmbH. Als IHK-geprüfte Honorar-Finanzanlagenberater und Versicherungsmakler helfen wir gemeinsam mit unserem Team Juristen, durch maßgeschneiderte Finanzkonzepte sorgenfrei in den Ruhestand zu gehen. Gleichzeitig schützen wir Ihr Einkommen im Falle von längeren krankheitsbedingten Ausfällen.
Juristen verdienen überdurchschnittlich gut, haben aber meistens unterdurchschnittlich viel Zeit, sich optimal um Ihre Finanzen und Versicherungen zu kümmern. Diese Herausforderung möchten wir gemeinsam mit ihnen meistern!
Das wichtigste für uns: Fachliche Expertise und Unabhängigkeit. Leider entwickelt sich die Finanz- und Versicherungswelt immer mehr zu einer reinen Verkaufswelt, ohne mal zu hinterfragen, ob ich damit dem Kunden wirklich helfe oder schade. Dabei können aber die passenden Tarife nur gewährleistet werden, wenn ein Berater unabhängig agiert und die Tarife am Markt miteinander vergleichen kann. Unsere akademische Ausbildung (Master of Arts) hilft uns, Finanz- und Versicherungstarife am Markt kritisch zu hinterfragen und dadurch die bestmöglichen, passenden Lösungen zu vermitteln.
Das Team hinter der FI Future Invest GmbH



Warum haben wir uns auf juristische Berufsgruppen spezialisiert?
Wie heißt es so schön: Wer alles kann, kann nichts richtig! Die meisten Finanzdienstleister sind aufgrund fachlicher Lücken mit den speziellen Herausforderungen von Juristen überfordert. Zudem sind digitale Anbieter wie InsurTechs oder Versicherungs-Vergleichsportale auf die breite Masse ausgerichtet.
Daher hat sich das Team von Future Invest auf juristische Berufsgruppen – sei es Rechtsanwälte, Notare, angestellte Anwälte/Wirtschaftsjuristen, juristische Beamte oder Jurastudenten – spezialisiert. Wir kennen die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Berufsgruppen. In Verbindung mit unserem akademischen Hintergrund (Master of Arts in Finance) und fachlicher Expertise auf dem Gebiet der privaten Altersvorsorge & Vermögensaufbau, Arbeitskraftabsicherung oder der privaten Krankenversicherung können wir die optimalen Lösungen anbieten.
Falsche Glaubenssätze und Denkfehler, die dich daran hindern, ein 6-, 7- oder gar 8-stelliges Vermögen aufzubauen
„Die Rente aus dem Versorgungswerk oder der gesetzlichen Rentenversicherung ist sicher und reicht aus…“
„Ich werde nicht krank und brauche deshalb keine Berufsunfähigkeitsversicherung…“
„Die private Krankenversicherung ist viel zu teuer und ich kann nie wieder in die Gesetzliche wechseln…“
„Aktien sind viel zu gefährlich…“
„Meine Krankenkasse zahlt, wenn ich mal länger krank bin…“
„Ich kann auch selbst online Versicherungen vergleichen…“
„Ich kann auch selbst über Online-Broker investieren…“
„Ich habe aktuell keine Zeit, um mich um meine Finanzen zu kümmern…“
„Mein Steuerberater weiß schon, wie ich beim Investieren Steuern spare…“
„Mein Eigenheim ist meine Altersvorsorge…“
„Versicherungen leiste eh nie, wenn´s drauf ankommt…“
„Ich habe meine Altersvorsorge und alle Versicherungsverträge bei einem Berater…“

Häufig gestellte Fragen
Wir haben uns auf folgende Berufsgruppen spezialisiert:
- Rechtsanwälte / innen
- Notare / innen
- Richter / innen
- Wirtschaftsjurist / innen
- Syndikusrechtsanwälte / innen
- Rechtsassessoren / innen
- Notarassessoren / innen
- Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer / innen
- Rechtsreferendare / innen
- Bachelor und Master of Laws - Studenten / innen
- Verbeamtete Juristen / innen
- Staatsanwälte / innen
- Legal Counsel
- Patentanwälte / innen
- Rechtsfachwirte / innen
- Notarfachwirte / innen
- Amtmann/Amtfrau im Notardienst
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / innen
Du kannst gerne eine Anfrage stellen und wir prüfen, ob und wie wir dir helfen können. Entweder helfen wir dir oder wir empfehlen dich an einen passenden Berater weiter, da wir in der Branche ein ausgezeichnetes Netzwerk haben.
Wie heißt es so schön: Wer alles kann, kann nichts richtig! Wir haben uns auf die Themen private Altersvorsorge & Vermögensaufbau, Arbeitskraftabsicherung und private Krankenversicherung spezialisiert. In diesen Bereichen haben wir absolutes Expertenwissen vorzuweisen und können dir weiterhelfen.
Du kannst aber gerne eine Anfrage stellen, falls du vereinzelte Fragen zu Versicherungen wie beispielsweise einer privaten Haftpflichtversicherung, Rechtsschutzversicherung oder einer Unfallversicherung hast. Wir prüfen, ob wir dir helfen können.
Das Wichtigste vorab: Wir vereinbaren höchste fachliche Expertise und Unabhängigkeit. Leider rückt in der Finanz- und Versicherungswelt das Fachliche immer mehr im Hintergrund und es geht um den reinen schnellen Verkauf.
Wir wissen, welche finanziellen Herausforderungen Juristen / Juristinnen im Leben haben und wollen diese mit höchster Qualität lösen. Dafür ist es beispielsweise wichtig, dass ein Berater eine unabhängige Tarifauswahl bei Finanz- und Versicherungsprodukten hat. Zudem findet bei uns eine hochwertige, faktenbasierte Kundenberatung statt, bei der wir alle relevanten Vertragsbedingungen vergleichen, anstatt auf irgendwelche nichts aussagenden Siegel zu setzen.
Und seien wir mal ehrlich, wie kann jemand eine für den Kunden geeignete Lösung vermitteln, wenn der Vermittler nur an eine oder bestimmte Versicherungen gebunden ist? Das ist mit Glücksspiel gleichzusetzen und da helfen auch keine Marketing-Floskeln.
Jeder Mensch hat aufgrund seines Berufs, Gehalts, Lebenssituation, Gesundheitszustands oder persönlichen Interessen eine andere Ausgangssituation. Dafür müssen die passenden Tarife ermittelt werden.
Wer somit bestens für den Ruhestand vorsorgen möchte und qualitativ gute Versicherungstarife im Bereich Arbeitskraftabsicherung und private Krankenversicherung möchte, sollte sich an uns wenden.
- Master of Arts: Finance & Accounting
- Bachelor of Arts: Finanzdienstleistungen & Corporate Finance
- IHK-Geprüfte Honorar-Finanzanlagenberater (Als nur einer von ca. 300 in Deutschland)
- IHK-Geprüfte Versicherungsmakler
Das Erstgespräch ist kostenfrei und unverbindlich. Hier analysieren wir deine Ist-Situation und prüfen, ob und wie wir dir helfen können. Falls ja, zeigen wir dir transparent auf, welche Kosten auf dich zukommen.
Weder die gesetzliche Rentenversicherung, noch die berufsständischen Versorgungswerke reichen aus, um den aktuellen Lebensstandard im Alter zu halten. Sie leiden vor allem am demografischen Wandel (die heutigen Rentenempfänger werden immer älter, gleichzeitig gibt es immer weniger neue Mitglieder) und geraten aufgrund der Inflation finanziell immer mehr unter Druck!
Insbesondere Besserverdiener können aufgrund von Beitragsbemessungsgrenzen nicht beliebig viel in diese Systeme einzahlen. Dadurch wird die Einkommenslücke im Alter immer größer, je höher das Einkommen steigt.
Eine private Altersvorsorge ist nicht nice-to-have, sondern eine finanzmathematische Notwendigkeit, um nicht in Altersarmut zu enden!
Leider sind in den meisten Fällen die vermittelten Tarife zu teuer oder qualitativ nicht passend. Oft profitiert nur der Berater. Mit unseren transparenten Finanz-Konzepten wollen wir hier eine faire und funktionierende Finanzberatung ermöglichen.
Hast du einen Einkommensersatz für dich und deiner Familie im Falle von längeren, krankheitsbedingten Ausfällen?
Die deutsche Rentenversicherung leistet keine Berufsunfähigkeitsrente. Die staatlichen Versorgungsansprüche (Erwerbsminderungsrente) reichen nicht aus, um die Einkommenslücke zu schließen. Zudem müssen strenge Voraussetzungen erfüllt sein, damit du diese überhaupt bekommst.
Die berufsständischen Versorgungswerke leisten zwar eine Berufsunfähigkeitsrente, aber nur bei 100%-iger Berufsunfähigkeit! Solange das Versorgungswerk-Mitglied zudem noch in der Lage ist, irgendeine seiner berufsspezifischen Aufgaben auszuüben, muss er sich darauf verweisen lassen. Dabei ist es unerheblich, ob man in diesem „Verweisungsberuf“ auch wirklich eine Arbeitsstelle bekommt.
Dazu kommt, dass die durchschnittliche BU-Rentenhöhe aus den Versorgungswerken gerade mal etwa 2.500 Euro im Monat beträgt. Gerade bei Berufseinsteigern liegt die Höhe deutlich unter dem Durchschnitt.
In Deutschland hat jeder Mensch im Gegensatz zu vielen anderen Ländern auf der Welt das Privileg, eine umfassende medizinische Versorgung durch die GKV zu bekommen (Pflichtversicherung).
Geht es aber besser? Ja, es geht.
Zunächst einmal sei gesagt, dass die PKV für gutverdienende Arbeitnehmer (>66.600 € Bruttogehalt), Selbstständige und Beamte mit Beihilfeanspruch offensteht.
Die Leistungen der PKV sind im Gegensatz zur GKV garantiert und können den individuellen Bedürfnissen angepasst werden. In der GKV hingegen können Leistungen gekürzt werden.
Angesichts des demografischen Wandels wird es in der GKV sogar zu einer steigenden Anzahl älterer Menschen kommen, die medizinische Versorgung benötigen. Gleichzeitig nimmt die Zahl der erwerbstätigen Personen ab, die Beiträge zur GKV leisten. Das System wird dem nicht mehr gewachsen sein.
Die private Krankenversicherung bietet zusätzliche Leistungen, die in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht enthalten sind. Dazu zählen unter anderem die freie Arztwahl, schnellere Terminvergabe, Einzelzimmer im Krankenhaus, Chefarztbehandlung oder alternative Heilmethoden.
Die Beratungen finden via Online-Videokonferenz statt. Nach Absprache ist auch eine Beratung in einem unserer Office in Frankfurt und Umgebung möglich.
Du kannst gerne deine vorhandenen Verträge bei uns kostenlos und unverbindlich prüfen lassen. Wir sagen dir unsere ehrliche Meinung dazu und du kannst entscheiden, ob du ggf. bessere Alternativen möchtest.