2016 begann unsere gemeinsame Reise im Bachelor-Studium Finanzdienstleistungen. Neben dem üblichen Studentenwahnsinn erkannten wir durch die praxisnahen Vorlesungen, dass in der Finanz-und Versicherungsbranche vieles verkehrt läuft – unnötig komplexe Produkte, überhöhte Kosten und leere Versprechungen bei der Rendite. Spätestens am Ende des Master-Studiums im Bereich Finance standen wir vor der Entscheidung: Die vorhandenen Missstände akzeptieren oder versuchen, diese Welt zu einem besseren Ort zu machen? Genauer gesagt die Finanz- und Versicherungswelt, umgeben von Banken, Strukturvertrieben, Robo-Advisors, Insurtechs, Neobrokern oder neuen Gewinner-Strategien, die das Rad immer wieder neu erfinden wollen.
Gibt es in dieser Welt noch ein Zweck für uns?
FutureInvest existiert, um Menschen durch den Dschungel der Versicherungen und Vorsorgeprodukte zu begleiten. Um Menschen die Notwendigkeit der privaten Altersvorsorge aufzuzeigen, welche aufgrund der Nullzinsen und Versorgungslücken im Alter immer mehr an Bedeutung gewinnt. Und trotz der ganzen Digitalisierung – was unumstritten Prozesse optimiert und das Leben vereinfacht – die persönliche Komponente nicht vergessen. Denn jeder Mensch ist individuell und genauso individuell sollte das Geldanlage– und Versicherungskonzept sein. Als FutureInvest möchten wir eine hoch qualifizierte und unabhängige Beratung anbieten. Digital und persönlich! Und damit du dich sorgenfrei um die wirklich relevanten Dinge im Leben wie deine Gesundheit, Familie oder Karriere beschäftigen kannst.
Tim Sander und Navpreet Singh sind Gründer und Geschäftsführer von FutureInvest. Demnächst schließen sie ihr Masterstudium im Bereich Finance ab. Während der Studienzeit sammelte Tim Erfahrungen bei verschiedenen Versicherungsunternehmen, währenddessen Navpreet bei einer der führenden Robo-Advisors im Bereich digitale Vermögensverwaltung tätig war.
Hinter FutureInvest steckt ein talentiertes und hochmotiviertes Team mit der Vision, eine faire Geldanlage für alle Menschen zu ermöglichen und gleichzeitig die digitale Revolution in der Finanz- und Versicherungswelt voranzutreiben. Zudem möchte FutureInvest die Gesellschaft über Social-Media-Kanäle wie TikTok oder Instagram rund um die Themen der Geldanlage und Versicherungen aufklären.